ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
(1) Allgemeines
Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen (im folgenden AGB genannt) gelten für alle vom Fotografen durchgeführten Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen. Sie gelten als vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich binnen drei Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass der Fotograf diese schriftlich anerkennt.
Die AGB gelten für jegliches Bild- und Filmmaterial, welches vom Fotografen erstellt wurde, gleich in welcher Form oder auf welchem Medium sie vorliegen (Daten als digitale Dateien, auf USB-Stick, Fachabzüge usw.)
(2) Urheberrecht und Nutzungsrechte
2.1. Der Kunde erkennt an, dass es sich bei dem vom Fotografen gelieferten Foto- und Filmaufnahmen um urheberrechtlich geschützte Bilder und Filme nach § 2 Abs.1 Ziff.5 und Ziff. 6 UrhG handelt.
2.2. Das überlassene Bild- und Filmmaterial bleibt Eigentum des Fotografen.
2.3. Die hergestellten und übermittelten Foto- und Filmaufnahmen sind nur für den eigenen privaten Gebrauch des Kunden bestimmt, sofern dies nicht ausdrücklich anders schriftlich vereinbart wurde. Eine Weitergabe an Dritte zum gewerblichen Gebrauch ist nicht gestattet.
2.4. Überträgt der Fotograf Nutzungsrechte an seinen Werken, ist – sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde – jeweils nur das einfache Nutzungsrecht übertragen, eine Weitergabe von Nutzungsrechten bedarf der besonderen Vereinbarung.
2.5. Die Nutzungsrechte gehen erst über nach vollständiger Bezahlung des Honorars an den Fotografen.
2.6. Der Kunde hat kein Recht, das Bild- und Filmmaterial zu vervielfältigen und zu verbreiten, wenn nicht die entsprechenden Nutzungsrechte übertragen worden sind.
2.7. Die Roh-Daten verbleiben beim Fotografen. Eine Herausgabe der Roh-Daten (unbearbeitete Bilder/Film) an den Kunden erfolgt grundsätzlich nicht.
(3) Bild- und Filmbearbeitung, Veröffentlichung
3.1. Der Kunde kennt den fotografischen und bildgestalterischen Stil des Fotografen und ist sich bewusst, dass seine Fotos und Filme im ähnlichen Stil bearbeitet werden.
3.2. Die nachträgliche Bearbeitung der Bilder und Filme durch den Kunden, dazu zählen auch Umfärbung in schwarz/weiß oder Sepia und die allgemeine nachträgliche (Farb-)bearbeitung beispielsweise durch Filter, Apps oder Programme, auch nicht durch Dritte, ist nach § 23 UrhG nicht gestattet. Jede Veränderung bedarf der schriftlichen Einwilligung des Fotografen.
3.3 Für die Veröffentlichung der Bilder und/oder Filme bedarf es einer schriftlichen Einwilligung des Kunden.
3.4 Die Zustimmung über die Veröffentlichung und die Verwendung der Fotos und/oder Filme kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zurückgenommen oder eingeschränkt werden. Ansonsten gilt die Einwilligung zeitlich unbegrenzt.
3.4 Bei einem Widerruf werden die veröffentlichten Fotos und/oder Filme von der Website bzw. den Social Media Accounts entfernt. Es werden dann keine weiteren Fotos und/oder Filme eingestellt.
3.5 Eine vollständige Löschung der Fotos und/oder Filme kann nicht garantiert werden, da insbesondere bei den Social Media Accounts eine Speicherung durch Dritte denkbar ist.
3.6 Die Löschung der Bilder und/oder Filme aus dem Internetauftritt kann bis zu 5 Werktage nach Eingang des Widerrufs dauern.
3.7 Bei Druckerzeugnissen bewirkt der Widerruf, dass bei einer Neuauflage die Bilder nicht mehr verwendet werden. Bereits gedruckte Flyer, etc. werden noch aufgebraucht.
(4) Nennung des Fotografen
4.1. Der Kunde ist verpflichtet bei Veröffentlichung der Bilder und/oder Filme (z.B. beim Hochladen auf sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook usw.) den Fotografen immer als Urheber zu nennen, sodass dieser klar und eindeutig identifizierbar ist. Eine Verletzung des Rechts auf Namensnennung berechtigt den Fotografen zum Schadensersatz.
(5) Haftung
5.1. Sollten digital erworbene Fotoaufnahmen in Eigenverantwortung durch den Kunden entwickelt/gedruckt werden, so übernimmt der Fotograf hierfür keine Haftung für die Qualität der Ergebnisse. Farbkorrekte Abzüge können über den Fotografen erworben werden.
(6) Vergütung, Eigentumsvorbehalt
6.1. Für die Herstellung der Foto- und/oder Filmaufnahmen wird eine vereinbarte Grundgebühr erhoben. Buchbar sind entweder einzelne Bilddateien (jpg) inkl. Fotoabzug 13x18cm, Erinnerungsfilm und ausgewählte Fotoprodukte oder verschiedene Kollektionen. Der Preis setzt sich aus Grundgebühr + Auswahl der Bild-/Produktauswahl oder Kollektion zusammen. Der Kunde erhält die fertigen Dateien nach vollständiger Bezahlung der Rechnung als Download sowie als Abzug in 13×18. Sowie die bestellten Fotoprodukte nach spätestens 4 Wochen, nach Zahlungseingang der Endrechnung. Es gilt die aktuelle Preisliste.
6.2. Nebenkosten wie Reisekosten, Requisiten, Studiomieten etc. sind sofern nicht anders vereinbart, vom Kunden zu tragen.
6.3. Fahrtkosten im Umkreis von 20 km sind inklusive. Danach werden 0,80 €/km berechnet.
6.4. Soweit der Fotograf Kostenvoranschläge erstellt, sind diese unverbindlich. Treten während der Produktion Kostenerhöhungen ein, sind diese vom Fotografen anzuzeigen. Wird die vorgesehene Produktionszeit aus Gründen überschritten, die der Fotograf nicht zu vertreten hat, so ist eine zusätzliche Vergütung auf der Grundlage des vereinbarten Zeithonorars bzw. in Form einer angemessenen Erhöhung des Pauschalhonorars zu leisten.
6.5. Die Zahlung erfolgt per Rechnung.
6.6. Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung in Höhe der aktuell gültigen Grundgebühr fällig.
6.7. Fällige Rechnungen sind sofort und ohne Abzug zu zahlen. Der Kunde gerät in Verzug, wenn er fällige Rechnungen nicht spätestens 30 Tage nach Zugang einer Rechnung oder gleichwertigen Zahlungsaufforderung begleicht. Dem Fotografen bleibt vorbehalten, den Verzug durch Erteilung einer nach Fälligkeit zugehenden Mahnung herbeizuführen.
(7) Kostenfreie Portfolioshootings
7.1. Der Fotograf bietet gelegentlich kostenfreie Fotoshootings zum Aufbau seines Portfolios an. Genaue Informationen entnimmt der Kunde dem Angebot des Fotografen. Der Kunde stimmt der Veröffentlichung der ausgewählten Fotos und oder Filme durch den Fotografen sowie den AGB zu. Im Gegenzug erhält er die Leistungen wie in der Nutzungsvereinbarung zwischen Kunde und des Fotografen festgehalten.
7.2 Im Falle eines Widerrufs der Veröffentlichungsrechte durch den Kunden ist der Fotograf berechtigt die üblich anfallenden Kosten des Fotoshootings in Rechnung zu stellen.
(8) Storno des Shootings durch den Kunden, Ausfallhonorar
8.1. Storniert der Kunde die Fotografenbuchung, steht dem Fotografen ein Ausfallhonorar zu. Dies wird wie folgt berechnet: Storno ab dem 15. Tag nach der Vertragsvereinbarung: 25%; Storno 3 bis 7 Tage vor dem gebuchten Termin 50 %; ab 2 Tage vor dem gebuchtem Termin 100 % der vereinbarten Gesamtsumme, auch wenn noch keine Anzahlung geleistet wurde.
(9) Storno des Shootings durch den Fotografen
9.1. Der Fotograf behält sich vor, jederzeit gebuchte Fotoshootings aus wichtigem Grund abzusagen oder zu verlegen. Ein wichtiger Grund sind z.B. schlechte Wetterverhältnisse oder Krankheit des Fotografen.
9.2. Im Falle eines Stornos durch den Fotografen ohne Ersatztermin wird eine bereits gezahlte Gebühr vollständig erstattet.
9.3. Im Falle der Verlegung steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, von dem er binnen einer Woche nach Verlegung Gebrauch machen muss.
(10) Aufbewahrungsfrist der Fotoaufnahmen
10.1. Der Fotograf verwahrt das Bild- und Filmmaterial sorgfältig. Er ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, von ihm aufbewahrte Daten nach 2 Jahren seit Beendigung des Auftrags zu vernichten.
(11) Datenschutz
11.1. Zum Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten des Kunden können gespeichert werden. Der Fotograf verpflichtet sich im Rahmen des Auftrages bekannt gewordene Informationen vertraulich zu behandeln.Siehe auch Datenschutzerklärung.
(12) Lieferzeiten und Reklamation
12.1. Der Fotograf liefert seine Arbeiten zumeist binnen 3 Arbeitswochen aus. Durch Stoßzeiten kann es zu Verzögerungen kommen. Diese betriebsbedingten Verzögerungen, sowie Verzögerungen durch höhere Gewalt, Betriebsstörungen, von Verzögerungen seitens des Labors oder dessen Transportfirma etc. stellen keinen Reklamationsgrund dar. Der Fotograf haftet für Fristüberschreitungen nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
12.2. Die Foto- und/oder Filmaufnahmen werden dem Kunden zur Ansicht mit Wasserzeichen des Fotografen in einer Online Galerie elektronisch zugesandt. Die durch den Kunden ausgewählten Foto- und oder Filmaufnahmen werden erst nach vollständiger Zahlung des geschuldeten Entgelts ohne Wasserzeichen zur Verfügung gestellt.
Individuelle Bestellungen von Fotoprodukten werden erst nach Zahlung des geschuldeten Entgelts ausgeführt.
12.3. Sämtliche Arbeiten werden vom Fotografen mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Können ausgeführt. Eine Rückgabe von Foto- und oder Filmaufnahmen, die bereits zum Download gestellt wurden, ist ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist die Rücknahme von individuell bestellten Fotoprodukten.
12.4. Bei Nachbestellungen können sich Farbdifferenzen gegenüber der Vorlage oder den Erstbildern ergeben. Eine Reklamation ist hierdurch nicht berechtigt.
(13) Schlussbestimmungen
13.1. Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist Aalen.
(14) Salvatorische Klausel
14.1. Soweit Bedingungen der oben aufgeführten Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, sind die übrigen Bedingungen weiterhin wirksam. Die unwirksame Bedingung wird durch die gesetzliche Regelung ersetzt.
